Aktuelle Entwicklungen
Zweiter Platz für Große Freunde
Donauwörth, Juni 2014: Im Rahmen der Verleihung des Preises "Lernchancen - Lebenschancen: Kinder und Jugendliche in Sondersituationen", gefördert durch die Pädagogische Stiftung Cassianeum in Donauwörth, wird Große Freunde e.V. der zweite Preis verliehen.
Im September wird Große Freunde offiziell der 2. Preis verliehen, wodurch wir ein Preisgeld in Höhe von 2.000 EUR erhalten. Wir bedanken uns bereits jetzt bei der Pädagogischen Stiftung Cassianeum für ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Geld weitere Patenschaften finanziell fördern können.
Weiterbildungsteilnahme zur Prävention von sexuellem Missbrauch
München, 20.03.2013: Wenn sich Eltern bereiterklären ihre Kinder bei Große Freunde teilnehmen zu lassen, dann übernehmen wir ein großes Maß an Verantwortung. Die Thematik sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund haben Frau Hünniger, 2. Vorstand, und Frau Sedelke, Leiterin der Seminare, an der Weiterbildung „Verletzliche Patenkinder – Schutz vor sexuellem Missbrauch in Patenschaftsprojekten“ teilgenommen. Die Veranstaltung wurde organisiert von AMYNA e.V. Diese Weiterbildung dient als eine Maßnahme, um die Hürden für potentielle TäterInnen maßgeblich zu erhöhen.
Große Freunde e.V. ist der diesjährige Gewinner des Preises "Frischer Wind"
Augsburg, 14.02.2013: Die Kinder- und Jugendstiftung "Aufwind", der Stadtsparkasse Augsburg verleiht jährlich einen Preis zur Förderung neuer Projekte, die das Ziel verfolgen Kinder bzw. Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Bis zum 31.12.2012 konnten junge regionale Projekte eine Bewerbung einreichen.
Wir freuen uns sehr, dass die Jury der Stiftung Aufwind dem noch jungen Verein Große Freunde das Vertrauen in das Konzept ausgesprochen hat. Wir nehmen diese Auszeichnung aber auch als Anreiz, den Verein weiterzuentwickeln und in Augsburg zu etablieren. Die Stiftung fördert das Projekt mit 5.000 EUR. Über die Preisverleihung hat die AugsburgerStadtzeitung berichtet (hier).
Preisträger
"Frischer Wind 2012"
verliehen durch
Die ersten zehn Patenschaften starten in ihre gemeinsame Zeit
Augsburg, 13. November 2012: Nach all der Vorbereitung ist es nun endlich soweit. Die ersten zehn Patenschaften haben sich kennengelernt und sind in ihre gemeinsame, spannende Zeit gestartet. Neben zehn ehrenamtlichen Studierenden konnte uns die Bleriot Grundschule bei der Vermittlung der Patenschaften unterstützen. Auch die regionale Presse hat über diese freudige Ereignis berichtet (zum Lesen des Artikels klicken Sie bitte hier).
Wir wünschen allen Patenschaften viel Spaß und eine schöne gemeinsame Zeit.
Erstes Blockseminar für ehrenamtliche Studierende erfolgreich absolviert
Augsburg, 14. Oktober 2012: In der vergangenen Woche gab es ein zweitägiges Blockseminar für die zehn Studierenden der Universität Augsburg, die sich für das Projekt Große Freunde angemeldet haben. In den zwei Tagen (10. und 11. Okt.) wurden nicht nur inhaltliche und rechtliche Aspekte angesprochen, sondern auch darüber diskutiert, wie man die Grundschulkinder fördern kann. Wir freuen uns sehr darauf, dass die Patenschaft bald damit beginnen können gemeinsam die Welt zu entdecken.
B5 aktuell berichtet über Große Freunde
Augsburg, 05. September 2012: In der Rubrik 'Das Gesundheitsmagazin' hat der Radiosender B5 akuell einen Bericht zu sozialem Engagement ausgestrahlt. Dabei wird auch der Verein Große Freunde angesprochen und der Vorstandsvorsitzender Martin Zenker interviewt. Diese kleine erste Werbung ist hoffentlich der Anfang von mehr. Der Podcast steht unter folgendem Link zur Verfügung. Ab Minute 9:30 wird über den Verein Große Freunde berichtet.
Große Freunde gründet Verein
Augsburg, 22. Juli 2012: Am Sonntag wurde die Vereinssatzung von neun ehrenamtlichen Mitgliedern unterzeichnet. Somit ist die rechtliche Grundlage gelegt, dass sich Große Freunde beim Augsburger Amtsgericht ins Vereinsregister eintragen lassen können.
Große Freunde eröffnet Fanpage auf Facebook
Augsburg, 06. Juli 2012: Große Freunde eröffnet eine Fanseite
auf Facebook und hofft, so schnell wie möglich
viele Anhänger gewinnen zu können.
Es weihnachtet bei Große Freunde
Augsburg, 11.12.2012: Die Weihnachtszeit gehört mit Sicherheit zu der schönsten und spannendsten Zeit eines Kindes. Aber weil das nicht nur bei Kindern der Fall ist, sondern auch bei Studierenden, haben wir im Jugendzentrum Kosmos einen Weihnachtsnachmittag veranstaltet.
Geplant und umgesetzt wurde der Weihnachtsnachmittag von den ehrenamtlichen Studierenden. Auf der „Tagesordnung“ standen das gemeinsame Plätzchen backen und das Basteln von weihnachtlichen Figuren bzw. Sternen. Eingeladen waren neben den Patenkindern auch deren Geschwister. Wir haben uns sehr gefreut, dass einige Patenkinder die schöne Gelegenheit mit ihren Geschwistern teilen wollten, so dass insgesamt 14 fleißige Kinder an dem Angebot teilnahmen.
Wir möchten auf diesem Wege die Gelegenheit nutzen und allen teilnehmen Personen, Familien und Begleitern von Große Freunde ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest wünschen.
Spendenkonto
Inhaber: Große Freunde e.V.
Kto.-nr: DE08 7205 0000 0250 8111 97
BIC: AUGSDE77XXX
Institut: Stadtsparkasse Augsburg
Kontakt
Große Freunde e.V.
Auf dem Kreuz 58
86152 Augsburg
E-Mail: info@grosse-freunde.de