Das Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass nicht nur eine Vielzahl von engagierten Personen beteiligt sind sondern dass verschiedenste Institutionen für eine gute Sache zusammenarbeiten. Da Studierende Grundschulkinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren betreuen, ist es von großer Bedeutung aus den jeweiligen Bereichen die vorhandene Expertise zu nutzen. Aus diesem Grund kooperieren die Diakonie Augsburg, die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) und die Universität Augsburg mit einander.
Im Folgenden sind die leitenden Ansprechpartnerder jeweiligen Institutionen aufgeführt.
Wissenschaftliche Betreuung:
Lehrstuhl für Pädagogik
Prof. Dr. Eva Matthes
Lehrstuhl für Grundschuldidaktik
Prof. Dr. Andreas Hartinger
Diakonie Augsburg:
Leiter der für Flexible Jugendhilfe
Christian Hering
Kommunale Jugendarbeit:
Preisträger
"Frischer Wind 2012"
verliehen durch